30 Jahre nach dem Mauerfall und nach dem Bundeskongreß der Paneuropa-Jugend Deutschland am 4. November 1989 im damals noch verwaisten Reichstagsgebäude am Todesstreifen tagte der Bundeskongreß der PEJ am 2./3. November 2019 wieder in Berlin. 1989 war nur wenige Tage, nachdem die jungen Paneuropäer gemeinsam mit dem seinerzeitigen Präsidenten der Paneuropa-Union, Otto von Habsburg, gegen die Teilung Berlins, Deutschlands und Europas demonstriert hatten, die Mauer in Berlin gefallen. Otto von Habsburg, seine Tochter Walburga von Habsburg sowie Bernd Posselt und Dirk Voß hatten seinerzeit vom Kongreß aus auch an der Großdemonstration in Ostberlin teilgenommen. Unter den Teilnehmern des diesjährigen Kongresses waren etliche jugendliche Nachkommen der damaligen Aktivisten, die mit ihren Eltern gekommen waren, um den historischen Tagen des Jahres 1989 nachzuspüren
Augsburg. Bei der Landesversammlung der Paneuropa-Union Bayern am 13. Juli 2019 ist der Augsburger Rechtsanwalt Dr. Dirk Hermann Voß (im Bild rechts) einstimmig im Amt des Landesvorsitzenden bestätigt worden. Ebenfalls ohne Gegenstimmen wählte die Mitgliederversammlung Staatssekretär a.D. Johannes Hintersberger MdL (Augsburg), Staatssekretär a.D. Alfons Zeller (Kempten), Monika Remelé (Schweinfurth) und den Vorsitzenden der Paneuropa-Jugend, Christian Hoferer (Burgstall/Obb.) zu Stellvertretern. Landes-Schatzmeister bleibt Hans Kijas, als Schriftführerin wurde Praxedis Henke bestätigt.
München. Auf Einladung der Paneuropa-Parlamentarier-Gruppe im Bayerischen Landtag nahmen insgesamt 35 Abgeordnete von CSU, Freien Wählern, Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP an einem Parlamentarischen Frühstück mit dem deutschen Paneuropa-Präsidenten Bernd Posselt teil.
Straubing. Der Münchner CSU-Europapolitiker Bernd Posselt ist einstimmig für weitere fünf Jahre zum Präsidenten der überparteilichen Paneuropa-Union Deutschland gewählt worden. Er übt dieses Ehrenamt seit 1998 aus. Von 1994 bis 2014 gehörte Posselt dem Europäischen Parlament an und bewirbt sich bei der Europawahl am 26. Mai erneut um ein Mandat.